  
            
           | 
            | 
                    
            Es wird der Frühling 2003 geschrieben.  
            Das übliche Bauchaos ist hier zu sehen. Die Gleise im ersten 
            Bauabschnitt sind schon verlegt. Es muss nur noch geschottert werden 
            (und aufgeräumt werden). 
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
            Der Schotter wurde ausgebracht und es wurde ein wenig aufgeräumt.
            Die Stichstrecke ist schon bis unter die Brücke vorgetrieben
            worden. In diesem Bauabschnitt ist es lediglich noch ein einfaches 
            Oval. An der Garage ist die Zufahrt zum Schattenbahnhof zu erkennen.         
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
            Die Stichstrecke konnte noch nicht weiter ausgebaut werden, da in dem
            Bereich noch Anschlussleitungen für einen Neubau verlegt werden 
            mussten. Erst danach konnte die Stichstrecke weiter ausgebaut werden. 
            Nachdem die Bagger abgerückt sind konnte endlich die Trasse weiter 
            gebaut werden. Von der Brücke komment, über eine weitere Brücke
            ins Industriegebiet. 
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
            Der erste Lohn der Mühe. Die ersten Loks können entlich ihre Runden
            drehen. Es sind zwei Maschinen des Typs "SD45" der Burlington Northern 
            Railroad. 
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
            Es ist kalt geworden an den Rockies. Man muss sich warm anziehen, aber
            einen wahren Gartenbahner schreckt das kalte Wetter nie ab. Ich fahre 
            bei fast jedem Wetter, es darf nur keinen Niederschlag geben. Bei zu 
            starker Sonneneinstrahlung vermeide ich es zu fahren, um das Material
            zu schonen.          
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
            Der nächste Bauabschnitt wurde in Angriff genommen. Das kleine
            Oval wird zweigleisig ausgebaut. Es ist Herbst 2005. Im Garten wurden
            bis dahin ca. 4t Feinsplitt, 1t Kies, jede Menge Erdreich und ca. 6t
            Bruchsteine verarbeitet. 
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
            
                
                  
           | 
        
      
              
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
            Neben den Gleisbauarbeiten ist natürlich auch die Infrastruktur wichtig.
            In der Garage ist das Stellwerk untergekommen, dafür wurden die Fenster 
            eingebaut. 
            Im Vordergrund sind zwei Maschinen der "Western Shore Railroad" zu 
            sehen. An der Zugspitze eine "GP9" und eine "NW2". 
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
            Endlich war mal wieder Zeit um an meiner Gartenbahn weiterzubauen. 
            Der zweite Kreis wurde vollständig fertiggestellt und alle Gleise bis 
            auf den Bahnhofsbereich geschottert. Ganz schön kalt den ganzen Tag 
            auf der Erde. Der Bahnhofsbereich wird erst später Eingeschottert, 
            wenn dort alle Gleise und Leitungen verlegt sind. Neben einem Umgehungsgleis 
            ist noch ein Interchange (Anschlussbahnhof) zu einer Zahnradbahn geplant - 
            ja ich weiß, vollspurige Zahnradbahnen in den USA ?! - hey, Railroading 
            is fun, das sollte sich jeder zu Herzen nehmen, dann macht unser Hobby 
            gleich doppelt so viel Spass.
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
            Endlich können die Züge fahren. Sogar über die Verbindungskurve kann 
            ich jetzt fahren. Das Gleis war nötig, da die Husky´s nicht durch den 
            Tunnel passten.
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
            Da sich Weichen immer mal wieder als Störquelle erweisen, versuche 
            ich möglichst diese einzusparen - halt wie beim Vorbild - und so 
            wurde mal wieder umgebaut.
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
             Eigentlich wollte ich Weichen einspaaren, doch rangieren möchte ich
             natürlich auch. So habe ich mich entschlossen noch ein Abstellgleis 
             einzubauen.            
           | 
        
        
        |   | 
        
        
          | 
             Da der Gleisverlauf - nicht nur mir - zu langweilig erschien, habe ich meine Planung nochmals überdacht und bin zu dem Schluss gekommen einige Gleise anders zu trassieren. Auch das Thema wird geändert. Eine Waldbahn wird nun entstehen. Diesmal im maßstab 1:20,3. Das alte Industrieanschlussgleis wurde zu einem Kreis geschlossen indem es mit dem inneren Kreis verbunden worden ist. Der übrig gebliebene Gleisteil des Innenkreises wurde in einen kleinen Bahnhof verwandelt. Und eines der Verbindungsgleise ist jetzt Teil der Bergstrecke, die später zum oberen Teich führen soll. Es wurde ein kleiner Teich neu angelegt, als Wasserspeicher für den Wasserfall. Der Wasserfall wird später noch mit dem Oberen großen Teich verbunden.           
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
             Der neue Bahnhof. Die Strecke wurde komplett abgebaut und rekultiviert. Von hier aus werden die Züge zur Bergfahrt starten. Durch den Gleisumbau ist es jetzt auch ohne Kopfmachen möglich aus dem Schattenbahnhof zur Bergstrecke zu kommen. Nur noch ein Gleiswechsel und hier bin ich fertig. ERSTMAL....         
           | 
        
        |   | 
        
        
          | 
            Der Güterschuppen         
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        |   | 
         
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
             Die Bergstrecke ist 2008 weiter erweitert worden. Die C44-9W der West Coast Rail Service ist von der WSR extra für die Testfahrten angemietet worden. Das Trestle wird nun zum ersten mal befahren. UND? Es hält, nich´ nur die Lok, wenn man die Last gut verteilt kann ein Erwachsener darüber laufen - hätt´ ich nicht gedacht!        
           | 
        
        |   | 
        
        
          
            Ja, die Bahnübergänge entsprechen noch nicht der EBO und sind auch nicht von der NTSB abgenommen
 EBO - Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung
 NTSB - National Transportation Safety Board amerikanische Aufsichtbehörde für transportwesen      
           | 
            | 
          
            
                
            
           | 
        
        |   | 
        
        
          
            
                
            
           | 
            | 
          
             Die Bergstrecke wird von den ersten Personenzug befahren. Dieser wird von einem Steuerwagen geführt.  
           | 
        
        |   | 
        
        
          | 
            Ja ja, dieser Klimawandel. Mitlerweile ist es in Oregon so warm, das es hier schon Krokodile gibt - könnt auch´n Aligator sein, is mir aber egal, schmeckt nicht oder steht unter Artenschutz.        
           | 
            | 
          
            
                
            
           |